In der Mitte des Stuhlkreises stand eine Schatzkiste. Was mag hierin verborgen sein? Nach und nach lud Veronika Arens-Wester vom Vorbereitungsteam die Mädchen und Jungen ein, sich zu trauen und hineinzuschauen. Um die Spannung zu erhöhen, verschlossen alle am Anfang die Augen.
Mal ein Lächeln, mal ein erstaunter Blick, mal ein Fragezeichen – mit diesen Gefühlen kehrten sie auf ihren jeweiligen Platz zurück, denn in der Schatzkiste lag ein Spiegel, so dass jeder sich selbst sehen konnte. Am Wochenende, wo gleichzeitig der Weltkindertag begangen wurde, lernten die jungen Christen: Wir sind Gottes großer Schatz! Im Psalm 139 – der in kindgerechter Weise vorgetragen wurde – kam es noch einmal in biblischer Sprache zum Ausdruck. Gott kennt mich – Gott liebt mich – Gott beschützt mich…: Jeder Mensch findet Platz in Gottes Herzen. Zwei Fragen wurden dann den Kindern – viele von ihnen werden im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen – als kreativer Impuls an die Hand gegeben: Wer ist in meinem Herzen – bei wem bin ich im Herzen? Mit Stiften und Glitzersteinchen konnten alle eine eigene Vorlage dazu gestalten, diese wurden anschließend in der Bonifatiuskirche den Erwachsenen unter großem Applaus präsentiert.
Die Kinder sind in Gottes Herzen… Damit auch Gott in ihre Herzen einziehen kann, beginnt in der nächsten Zeit die Kommunionvorbereitung. Am 23.9. findet dazu um 19.30h der Infoabend im Bonifatiushaus statt für alle Eltern, deren Kinder im Frühjahr 2026 den Weißen Sonntag in der Pfarrei Heilige Familie feiern möchte.
Ebenso geht es im Bereich der Familiengottesdienste in der katholischen Gemeinde im Kurort in Kürze weiter. Am 30.9. um 19h kommen alle Interessierten zusammen, um den nächsten Termin zu planen. Anvisiert wird dabei die Päckchenmesse im Advent.