18.08.2023
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Altardiener erlebten sonniges Zeltlager

Alle, die einmal mit wachem Auge St. Bonifatius betreten haben, kennen tatsächlich das Gefühl von „Gottes Zelt auf Erden“ (gemäß eines bekannten Kirchenliedes). Und wer zudem schon einmal hinter der Pfarrkirche nachgeschaut hat, weiß, dass sich dort eine kleine, aber feine Wiese verbirgt.

Was liegt demnach näher, als hier wirklich seine Zelte aufzuschlagen? Diese Idee reifte in der Messdienerleiterrunde der Pfarrei Heilige Familie Anfang 2023.

Gesagt, getan wurde nach der Sommerpause ein buntes Lager für die Ministranten errichtet. Mit einigen Zelten füllte sich der Platz bei bestem Sonnenschein. Sonnig war zudem die Atmosphäre in der Gruppe, die viel Spaß zusammen hatte. Auf dem Programm stand ein Kreativangebot mit Vikar Michael Stiehler, der zum Kreuzbau einlud. Ihm war nämlich im Vorfeld der Einfall gekommen, dass für die Sonntagsmesse am Gradierwerk dieses christliche Zeichen im Altarraum noch fehlte. Mit Holz und Werkzeug gingen die Kinder rasch und vor allem freudig ans Werk. Nils Becker und Felicitas Hecker luden ein ins Team „Essen & Liturgie“. Diese Gruppe bereitete leckere Salate zu, dachte gleichzeitig über ihren Glauben nach. Anschließend ging es Richtung FREIHERR-VON-WINTZINGERODE-PARK, um Stöcke zu suchen; diese fanden ihren Einsatz beim abendlichen Lagerfeuer mit Stockbrot.

Im Angesicht der leuchtenden Flammen wurde gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Dieser stand unter der Überschrift „Viel Glück im neuen Jahr“, wo Wünsche und Gedanken mit Blick auf das neue Schuljahr ausgesprochen werden konnten. Weil für die muntere Truppe noch nicht die Bettruhe in Frage kam, ging es nun los zur spannenden Nachtwanderung Richtung Heppen, bevor die Zelte zum Einsatz kamen. Morgens fanden sich alle zum gemeinsamen open-air-Frühstück ein. Im Anschluss ging es dann ins kühle Nass zum Schwimmen nach Soest. Müde, aber zufrieden konnten die Eltern ihren Nachwuchs in der Mittagszeit abholen.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Ökumenische Verbundenheit in der Osternacht

Ein besonderes Zeichen schließt traditionell die feierliche Osternacht in St. Bonifatius ab. Vor dem Segen trat auch in diesem Jahr Martin Anemüller zum Altar.

Bad Sassendorf Gemeindemitglieder folgten den Spuren Jesu

Traditionell durch die Woeste führt der Kreuzweg am Karfreitag die Gläubigen der Pfarrei Heilige Familie. Auf Initiative des Gemeindeausschusses galt auch in diesem Jahr die Einladung allen Interessierten, mit meditativen Texten zu Fuß durch das Naturschutzgebiet zu schreiten.

Bad Sassendorf Bunte Palmbünde erstrahlten in der Bonifatiuskirche

Rot – Violett – Blau – Rosa – Gelb – Grün…: Die Kommunionkinder hatten sich einige Tage zuvor ihre Lieblingsfarben aus einer Fülle von Kreppstreifen heraussuchen können, als sie sich zur Einstimmung auf die Heilige Woche an der Wilhelmstraße trafen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de