01.11.2025
Pfarrei Heilige Familie
Bad Sassendorf

Allerheiligen in der Pfarrei Heilige Familie

An Allerheiligen haben in der Pfarrei Heilige Familie zwei festliche Gottesdienste stattgefunden. In Bettinghausen kamen Gläubige bereits am Vorabend zusammen. Zum 1. November hatte der Gemeindeausschuss den Küsterdienst in St. Bonifatius übernommen.

Zwei Mitglieder hatten den Altarraum mit Kerzen für alle Verstorbenenen des letzten Jahres dekoriert. Zudem standen – so auch in St. Antonius – grüne Zweige, die im Rahmen der Messen von den Zelebranten gesegnet wurden und somit als Zeichen der Hoffnung anschließend mit zu den Friedhöfen genommen wurden. Nachmittags versammelten sich dort einige Mitbürger, um der Toten zu gedenken. Die Andachten wurden zumeist von Ehrenamtlichen geleitet, die damit den alten Brauch im Jahr 2025 fortsetzten.

(Foto: Messe St. Bonifatius)

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kolpingnachmittag zum Thema „Zwischen Bier und Salz“

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag zum Thema "Zwischen Bier und Salz" eingeladen.

Bad Sassendorf Gemeindeausschuss bildete sich in Öffentlichkeitsarbeit fort

Ein Plakat soll „Lust machen“ zum Gottesdienstbesuch, Flyer müssten so gestaltet sein, dass sich besonders junge Familien angesprochen fühlen. Dieser Wunsch beschäftigt wohl viele Gruppierungen, die Veranstaltungen regelmäßig bewerben, so auch den Gemeindeausschuss der Pfarrei Heilige Familie.

Bad Sassendorf Halbzeit bei den Weggottesdiensten der Kommunionkinder in der Pfarrei Heilige Familie

Gemeinsam mit Vikar Reni Rudolf, der der Messe am Weißen Sonntag vorstehen wird, und der Gemeindereferentin Felicitas Hecker feierten die Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Eltern wieder Weggottesdienst.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de