Im zweiten Rechengang ermittelte der Koordinator beim Caritas-Verband das Durchschnittsalter der 15 Senioren, das bei 83 Jahren lag. Auf diese beiden stolzen Ergebnisse erhoben alle zunächst mal ein Glas Sekt als Willkommenstrunk. Damit begann gewissermaßen die besondere Reise, die nur möglich war, weil ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen die Tage begleitete, dabei keine Wünsche offenließ. Als Startschuss – nach der Stärkung am Frühstückstisch – wechselte die Gruppe in die Bonifatiuskirche, um sich dort unter Gottes Segen zu stellen und den Kirchenraum zu erkunden. Die Plakette mit dem Hl. Christophorus gab es als Mitgabe, der Heilige gilt nämlich als Patron für alle, die sich auf den Weg machen. Drei Tage lang sollte dieser gemeinsame Weg dauern – gefüllt mit Vorträgen, Gymnastik, Spiel- und Liedrunden. Der Halbtagesauflug führte in diesem Jahr nach Oelde, zur Pott’s Brauerei. Am Ende gab es eine Bilderrevue über die Erlebnisse, die sicherlich viele noch lange in guter Erinnerung behalten werden.
1327 Jahre erfüllten das Bonifatiushaus beim „Urlaub ohne Koffer“
