
Das Dommuseum
Im Westwerk des St. Patrokli-Domes, der Turmhalle, befindet sich das Dommuseum. Es ist zugänglich über eine schmale Treppe auf der Südseite neben dem westlichen Eingang. In drei Räumen werden etliche Kostbarkeiten ausgestellt.

Holzrelief Geburt Jesu
Raum 1 enthält Paramente (in der Liturgie verwendete Textilien), ein Lapidarium mit einer Sammlung von Skulpturen und Reliefs sowie Fragmenten von Architekturteilen des 12. bis 17. Jahrhunderts.

Monstranz von 1770
In Raum 2 werden liturgische Gegenstände und historische Schriften ausgestellt.

Kirchenfenster im Dommuseum
Im dritten Raum befinden sich historische, noch erhaltene Fenster von St. Patrokli, dort vor allem das Wurzel-Jesse-Fenster aus dem 12. Jahrhundert.

Dommuseum Alexanderkissen (12. Jahrhundert)
Wenn Sie das Dommuseum besichtigen möchten oder eine Führung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Patrokli (st.patrokli@pr-soest.de).