Der Domchor rollte nach zweijähriger Corona-Pause den roten Teppich im Blauen Saal des Rathauses aus und feierte am 18. Februar 2023 sein 137. Stiftungsfest unter dem Motto „Aus Film, Funk und Fernsehen“.
Markus Brune, Vorsitzender des Domchores, begrüßte die Gästeschar, unter anderem den Präses des Domchores, Propst Röttger, und die stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Mackensen.
Der Saal war entsprechend preisverdächtig mit goldenen Oscars auf den Tischen geschmückt. Dem Motto gemäß trug der St. Domchor schwungvolle Lieder vor, dirigiert von seinem Chorleiter Stefan Madrzak und am Klavier begleitet von Marco Schomacher, und zeigte, dass nach dem allgemein bekannten Lied mit Musik alles besser geht. Der Kinder- und Jugendchor im Pastoralverbund, ebenfalls mit Dirigent Stefan Madrzak, setzte die schwungvolle Musik mit bekannten Ohrwürmern aus Film, Funk und Fernsehen fort.
Als ein Höhepunkt des musikalischen Teiles des Abends trat das ehemalige Domchormitglied Andreas Hermanski, inzwischen ein bekannter Profi-Klarinettist, auf und präsentierte, begleitet von Stefan Madrzak am Flügel, mitreißende Stücke aus Film, Funk und Fernsehen.
Den musikalischen Ausklang übernahm der Gastchor »Kirchenchor St. Petri«, Hüsten, am Klavier begleitet von seinem Dirigenten Peter Volbracht, bevor es weiterhin schwungvoll mit Tanz und Unterhaltung in den geselligen Teil des Abends ging. Der Abend wurde kenntnisreich und unterhaltsam von Marco Schomacher moderiert.