Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Domchor - St. Patrokli Soest

Der St. Patrokli-Domchor ist eine Einrichtung der Sankt Patrokli-Kirchengemeinde und hat als wichtigste Aufgabe, die Gemeindegottesdienste mitzugestalten.

Der Domchor kann auf eine 136-jährige Geschichte zurückblicken. 1886 als reiner Männerchor gegründet, zählt er heute als gemischter Chor knapp 70 Mitglieder unterschiedlichen Alters. Das Repertoire des Chores reicht von Motetten der Renaissance, über den Barock bis hin zu klassischen Messvertonungen und Werken der Romantik sowie der gemäßigten Moderne.

Neben der Gestaltung aller Hochfeste des Kirchenjahres stellt die Aufführung einer großen Orchestermesse am Christkönigstag den Höhepunkt des musikalischen Tuns dar. In den vergangenen Jahren sind hierbei die großen Messvertonungen aus Klassik (Mozart, Haydn) und Romantik (Dvořák, Nicolai) aufgeführt worden.

Das Thema „Stimmbildung“ spielt im Chor eine wichtige Rolle und wird in Form des wöchentlichen Warm-Ups (Einsingens) den Choristen nahe gebracht.

Immer wieder bietet der Chor interessierten Sängerinnen und Sängern sowohl das „Hereinschnuppern“ in die Probenarbeit, als auch die Mitgestaltung verschiedener Projekte an. Herzliche Einladung!

Proben

Die Proben finden donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Groppersaal des Patroklushauses (Thomästraße 1A, 59494 Soest) statt.

 

Kontakt

Stefan Madrzak

Domorganist und Kantor an St. Patrokli in Soest
Kirchenmusiker im Pastoralen Raum Soest

Berichte

Die gut 60 Sängerinnen und Sänger des Domchores, begleitet vom 12-köpfigen Instrumental-Ensembles unter Leitung von Stefan Madrzak freuten sich über eine gelungene Aufführung vor voll besetzen Dom. Allen Ausführenden ein herzliches Dankeschön für’s engagierte Musizieren sowie allen Besuchern vielen Dank für das große Interesse!

Domchor setzt klares Zeichen: Bunt ist die Welt!

Hier geht´s zum Artikel

Der Domchor rollte nach zweijähriger Corona-Pause den roten Teppich im Blauen Saal des Rathauses aus und feierte am 18. Februar 2023 sein 137. Stiftungsfest unter dem Motto „Aus Film, Funk und Fernsehen“.

Markus Brune, Vorsitzender des Domchores, begrüßte die Gästeschar, unter anderem den Präses des Domchores, Propst Röttger, und die stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Mackensen.

Der Saal war entsprechend preisverdächtig mit goldenen Oscars auf den Tischen geschmückt. Dem Motto gemäß trug der St. Domchor schwungvolle Lieder vor, dirigiert von seinem Chorleiter Stefan Madrzak und am Klavier begleitet von Marco Schomacher, und zeigte, dass nach dem allgemein bekannten Lied mit Musik alles besser geht. Der Kinder- und Jugendchor im Pastoralverbund, ebenfalls mit Dirigent Stefan Madrzak, setzte die schwungvolle Musik mit bekannten Ohrwürmern aus Film, Funk und Fernsehen fort.

Als ein Höhepunkt des musikalischen Teiles des Abends trat das ehemalige Domchormitglied Andreas Hermanski, inzwischen ein bekannter Profi-Klarinettist, auf und präsentierte, begleitet von Stefan Madrzak am Flügel, mitreißende Stücke aus Film, Funk und Fernsehen.

Den musikalischen Ausklang übernahm der Gastchor »Kirchenchor St. Petri«, Hüsten, am Klavier begleitet von seinem Dirigenten Peter Volbracht, bevor es weiterhin schwungvoll mit Tanz und Unterhaltung in den geselligen Teil des Abends ging. Der Abend wurde kenntnisreich und unterhaltsam von Marco Schomacher moderiert.

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW