Gremien-Wahlen 2025

Wahlen zu den pastoralen Gremien und zum Kirchenvorstand im Pastoralen Raum Soest

"Mitgestalten statt nur zuschauen"

Unter diesem Motto ruft das Erzbistum interessierte Katholikinnen und Katholiken dazu auf, sich für eine Kandidatur zur Wahl zu stellen und Kirche aktiv mitzugestalten.
Die Gremien der katholischen Kirche spielen eine zentrale Rolle in der pastoralen und strukturellen Entwicklung der Gemeinden und Pfarreien. Pastorale Gremien und Kirchenvorstände sind das Bindeglied zwischen hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern und den Menschen vor Ort. Hier werden Projekte entwickelt, Veranstaltungen organisiert, gesellschaftliche Themen diskutiert und das Leben in der Kirche mitgestaltet.

Wer mitgestalten will, ist herzlich eingeladen – wir brauchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Nicht perfekt, aber engagiert. Nicht angepasst, sondern interessiert.“, so das Projektteam Wahlen des Erzbistums Paderborn.

Gesucht werden Menschen mit eigenen Ideen – unabhängig von Geschlecht oder Erfahrung. Pastorale Gremien und Kirchenvorstände bieten die Möglichkeit, sich gesellschaftlich und kirchlich zu engagieren, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Deine Stimme zählt einfach online oder per Brief! Gremienwahlen im Erzbistum Paderborn im neuen, hybriden Format

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet je nach Pfarrei am 8. oder 9. November.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de