Advent und Weihnachten

Hier finden Sie alle Informationen rund um die Advents- und Weihnachtszeit im Pastoralen Raum Soest. Wir wünschen eine frohe und besinnliche Zeit!

Besondere Gottesdienste

Bad Sassendorf

11. Dezember – 18:00 Uhr – St. Bonifatius

18. Dezember – 18:00 Uhr – St. Bonifatius

 

Möhnesee

07. Dezember – 18:00 Uhr  – St. Marien Hewingsen zum Patronatsfest

13. Dezember – 17:00 Uhr  – St. Luzia Völlinghausen zum Patronatsfest

 

Soest

20. Dezember – 07:00 Uhr – St. Bruno

07.Dezember – 17.00 Uhr St. Bonifatius

21. Dezember – 17.00 Uhr Heilig Kreuz

Soest

Für die Adventszeit sind wieder die traditionellen Frühschichten in St. Bruno geplant:

29. November – 07:00 Uhr – St. Bruno

06. Dezember – 07:00 Uhr – St. Bruno

13. Dezember – 07:00 Uhr – St. Bruno

Nach diesen Gebetssequenzen ist ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim geplant. St. Bruno lädt alle Interessierten dazu ein.

Möhnesee

Freitag, 28. November um 06.30 Uhr: St. Antonius, Günne

Freitag, 05. Dezember um 06.30 Uhr: Oratorium St. Pankratius, Körbecke

Freitag, 12. Dezember um 06. 30 Uhr: Speiseraum der Schützenhalle, Hewingsen

Im Anschluss kann man sich vor dem Weg, der in den (Arbeits-)Tag führt, noch bei einem gemeinsamen Frühstück stärken.

Auf der Suche…. ist die Wort-Gottes-Feier in der ersten Adventswoche in St. Christophorus überschrieben.

Suchend und fragend sind in unserer Zeit viele Menschen unterwegs. Passende, erhoffte Antworten erhalten sie nicht immer. Der Gottesdienst am Anfang der Vorweihnachtszeit lädt ein zu Stille und Besinnung. Beginn ist am 2. Dezember um 18h in der Pfarrkirche zu Ostinghausen.

Bad Sassendorf

24.12.2025 Heilig Abend
15:30 Uhr St. Bonifatius – Krippenspiel

16:30 Uhr St. Christophorus – Christmette mit Projektchor und Gestaltung durch die Messdiener

25.12.2025 1. Weihnachtsfeiertag
10:30 Uhr St. Bonifatius – Hl. Messe

26.12.2025 2. Weihnachtsfeiertag
09:00 Uhr St. Antonius – Hl. Messe

 

Möhnesee

24.12.2025 Heilig Abend
14:30 Uhr Wamel – Ökum. Krippenfeier
15:00 Uhr Heilige Drei Könige – Hl. Messe mit Krippenspiel
16:00 Uhr St. Pankratius – Krippenfeier
16:30 Uhr ökumenischer Openair-Gottesdienst auf dem Schlosshof der Familie von Bockum-Dolffs musikalische begleitet durch die Blaskapelle M.-Völlinghausen e. V.

17:00 Uhr St. Antonius Günne – Christmette

18:00 Uhr St. Pankratius – Christmette

25.12.2025 1. Weihnachtsfeiertag

09:00 Uhr St. Marien – Hl. Messe

09:00 Uhr St. Pankratius – Hl. Messe
11:00 Uhr St. Luzia – Hl. Messe

26.12.2025 2. Weihnachtsfeiertag
09:00 Uhr Hl.Drei Könige Brüllingsen – Hl. Messe
09:00 Uhr St. Pankratius – Hl. Messe
10:15 Uhr St. Elisabeth Wohnheim – Hl. Messe

11:00 Uhr St. Elisabeth Wamel– Hl. Messe
11:00 Uhr St. Antonius Günne – Hl. Messe

 

 

Soest

24.12.2025 Heilig Abend

15:30 Uhr Heilig Kreuz – Wortgottesdienst mit Krippenspiel
15:30 Uhr St. Patrokli – Krippenfeier unserer KiTas
16:00 Uhr St. Albertus-Magnus – Krippenfeier
17:00 Uhr St. Bruno – Christmette mit Krippenspiel
17:00 Uhr Heilig Kreuz – Christmette
17:30 Uhr St. Patrokli – Weihnachtsmessfeier für Familien mit Krippenspiel

17:30 Uhr St. Albertus-Magnus – Christmette
22:30 Uhr St. Patrokli – Musikalische Einstimmung
23:00 Uhr St. Patrokli – Christmette

 

25.12.2025 1. Weihnachtsfeiertag
08:30 Uhr St. Patrokli – Hirtenamt an der Krippe
08:30 Uhr Marienkrankenhaus – Wort-Gottes-Feier
09:00 Uhr St. Bruno – Hl. Messe
10:30 Uhr Heilig Kreuz – Hl. Messe
11:00 Uhr St. Patrokli – Hl. Messe
17:00 Uhr St. Patrokli – Weihnachtsvesper

 

26.12.2025 2. Weihnachtsfeiertag
09:00 Uhr St. Bruno – Hl. Messe
09:30 Uhr St. Albertus-Magnus – Hl. Messe
10:30 Uhr Heilig Kreuz – Hl. Messe
11:00 Uhr St. Patrokli-Dom – Hl. Messe

Musik in der Advents- und Weihnachtszeit

Informationen folgen

Informationen folgen

Weitere Angebote

Seit mehreren Jahren ist es schöne Tradition, dass die Kolpingsfamilie Soest auf ihrem Instagram-Account für alle Interessierten einen Mitmach-Adventskalender während der Adventszeit herausbringt.

Diese Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt – der Kolping-Mitmach-Adventskalender geht also in die nächste Runde! Unter dem Motto „Zeig uns, wo bei dir das Licht scheint!“, werden hierzu Lichtmomente im Alltag gesucht. Fragen, die zu solch einem persönlichen Lichtmoment führen können, könnten zum Beispiel sein: „Was macht mich glücklich?“ oder „Was richtet mich wieder auf?“.

Egal ob Kerzenschein, ein Ort, die Begegnung mit einem Menschen oder ein besonderer Moment – Alle Interessierten sind eingeladen, bis zum 29.11.25 den persönlichen Lichtmoment per Directmassage auf Instagram (@kolping_soest) oder E-Mail (kolping-soest@gmx.de) an die Organisatoren des Adventskalenders zu senden. Alle Einsendungen werden dann in dem Kalender zusammengefasst und man darf gespannt sein, hinter welchem Türchen sich der eigene Lichtmoment verbergen wird.

Die Kolpingsfamilie bittet auch darum, neben einem Foto einen Hinweis einzusenden, ob der Name mit veröffentlicht werden darf. Die Organisatoren freuen sich auf viele schöne, besondere Lichtmomente.

Ab dem 1. Dezember findet sich wieder auf der Homepage des Frauenverbandes – www.kfd-paderborn.de – ein Adventskalender mit Impulsen der Geistlichen Begleiterinnen aus dem ganzen Erzbistum.

Gedanken, die Mut machen, oft eigens geschrieben, begleiten durch die Vorweihnachtszeit. Auf Instagram und Facebook finden sich die Texte ebenfalls.

Viel Freude beim Lesen!

Ein Text aus der biblischen Weihnachtszeit lädt Sie zum Nachdenken und „Mitreden“ ein.

Teilnehmen kann jede/r, der WhatsApp auf seinem Smartphone hat, eine gute Stunde Zeit und Lust auf einen Gedankenaustausch; bequem von Zuhause aus.

Nach Zusendung Ihrer Handy-Nummer per E-Mail an: andrea.steinhoff@freenet.de  werden Sie in die „Bibliolog-Gruppe“ aufgenommen und erhalten dort rechtzeitig weitere Anweisungen und Informationen. Bereits bestehende Kontakte können sich bei ihr selbstverständlich per WhatsApp anmelden.

Anmeldung bitte bis zum 09.12.2025

Aus Gründen des Datenschutzes verpflichtet sich jede/r Teilnehmende (TN) mit der Anmeldung, alle während des Bibliologs gemachten Aussagen, sowie die Handynummern anderer Teilnehmenden, nicht an Dritte weiterzugeben.

Die TN müssen sich nicht einzeln vorstellen.

Nach Durchführung des Bibliologs wird die Gruppe wieder aufgelöst.

 Für weitere Fragen stehe Frau Steinhoff Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: 02921/84302

Niederenser Krippenausstellung

Der 2. Advent ist der traditionelle Termin für die Niederenser Krippenausstellung im Pfarrheim Porta Coeli. Am Sonntag, den 7. Dezember 2025 ist die Krippenschau in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet. Der Krippenbaukreis von St. Bernhard lädt dazu herzlich ein und freut sich auf Ihren Besuch.

In der St. Bernhard-Kirche nebenan ist zudem die große Heimatkrippe aufgebaut.

Für das leibliche Wohl öffnet unsere beliebte Cafeteria, die wieder freundlicherweise von der Caritas St. Bernhard übernommen wird.

Der Eintritt ist frei, Spenden sowie der Erlös gehen zu 100 % an die Caritas.

Stellen Sie gerne Ihre eigene Krippe aus! Anmeldung telefonisch unter 02938-4394 oder per E-Mail an matthias.holbeck@gmx.de.

Der Aufbau der Krippen erfolgt am Samstag, den 06. Dezember zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr.

Plakat 2025 final A4

Nach dem erfolgreichen ersten Inseltag letztes Jahr im Herbst , möchten wir Ihnen dieses Mal am 1. Adventswochenende wieder die Gelegenheit geben, sich eine Auszeit zu nehmen, sich etwas Schönes zu gönnen.

Um 10.00 Uhr startet der Tag, es gibt unterschiedliche Workshopangebote, für das leibliche Wohl ist gesorgt und endet um 15.00 Uhr mit einem Abschlussimpuls in der Basilika.

Eine detaillierte Beschreibung der Workshops und eine Anmeldemöglichkeit gibt es über den QR-Code im Flyer oder direkt über den folgenden Link:

https://erzbistumpaderborn.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=7941152-737572766579 

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag zum Start in die Adventszeit!

Geschenke im doppelten Sinne stehen im Mittelpunkt der Messe am 1. Advent, die um 10:30 Uhr in St. Bonifatius gefeiert wird. Auf der einen Seite sind alle Kirchbesucher eingeladen, sich an der Sammelaktion für die Soester Tafel zu beteiligen.

D.h. am 30.11.2025 können Päckchen mitgebracht werden, die entweder Hygieneartikel oder haltbare Lebensmittel enthalten. Ein Geschenk in anderer Weise sind für die Pfarrei Heilige Familie die Messdiener. In ihren Reihen werden sieben Mädchen und Jungen neu begrüßt. Dank des Engagements von ihrer Leiterrunde sind sie seit ihrer Erstkommunion gut ausgebildet. Zudem – darauf sind Ehren- und Hauptamtliche gleichermaßen stolz – können mehrere Kinder und Jugendliche für mehrjährigen Dienst geehrt werden. Vorbereitet wurde der Gottesdienst in Kooperation mit den Ministranten, dem Gemeindeausschuss und dem Familiengottesdienstkreis. Päckchen können auch in der Vorabendmesse, die am 29.11.2025 in St. Christophorus begangen wird, abgegeben werden.

Plakat

In den vergangenen Jahren ist es zu einer netten Aktion geworden, gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag im Advent zu verbringen.

Alle Infos finden sich hier:

Caritas Einladung Adventsfeier 2025

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de