Autorinlesung: Kathrin Heinrichs mit neuem Programm

Albertus-Magnus-Haus, Im Tabrock 8 , 59494 Soest, 19 Uhr Der Eintritt ist frei. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms „Aufgeschlagen!" des Landes Nordrhein-Westfalen. Die kfd bittet nach der Veranstaltung um Spenden für einen guten Zweck.

Mit einem neuen Krimi im Gepäck meldet sich die Sauerländer Autorin Kathrin Heinrichs zurück. „Am Ende (zu) viel Schönes“ heißt der dritte Band um den alten Sauerländer Anton und seine polnische Pflegerin Zofia. In gewohnt humorvoller Art wird die Mendenerin ihn präsentieren. Am Donnerstag, den 15. September 2022, ist die Autorin und Kabarettistin auf Einladung der kfd ab 19 Uhr in der St. Albertus Magnus-Gemeinde in Soest zu Gast.

Anton ist alt und weiß nicht, wozu er noch auf der Welt ist. Zofia ist jung und nimmt das Leben, wie es kommt. Thomas ist ausgebrannt und träumt vom Häuschen auf dem Land. Erst als im Wald ein junger Familienvater tot aufgefunden wird, kommen die Drei gemeinsam in die Gänge. Der Bänker schien aufgerieben von seinem Alltag – das wissen die beiden Alten, die ihre Tage in der Bushaltestelle verbringen, das wissen auch die Damen aus dem Grill, deren Leben aus zwanzig Quadratmetern Frittenschmiede besteht. Anton, Zofia und Thomas entdecken, was sich hinter dem strahlenden Beraterlächeln des Bänkers verbarg, kommen dabei aber an ihre eigenen Grenzen.

Dass es bei Kathrin Heinrichs‘ Auftritten ansonsten eher unbeschwert zugeht, weiß jeder, der sie schon mal erlebt hat. So ändert die Autorin augenzwinkernd den Buchtitel für ihr Lese-Programm ab. „Am Ende zu viel Schönes“ soll es bei ihren Liveauftritten heißen. Trotz Pandemie und sonstiger Krisen den Kopf oben behalten, „mal durchatmen und durchlachen“, das ist ihr Vorschlag, und sie liefert dazu gleich das passende Programm. Ob ein umgestürzter Maibaum, der das Dorffest auf köstliche Weise vergeigt, oder Nellys Erlebnisse in der Hundeschule, wo unterschiedliche Hunde-Persönlichkeiten von deren Besitzern erzählen. Heinrichs‘ Geschichten strotzen vor Lebensfreude und Ausgelassenheit.

Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de