Foto beleuchteter Chorraum St. Albertus Magnus, Soest© Pastoraler Raum Soest

Kirche mit Feuer

„Kirche bunt und lebendig“ - auch so wollen wir Kirche und Gottesdienste erleben lassen.

Kirche mit Feuer geht in die nächste Saison

Am 25. Oktober ist es wieder soweit… Die Tore von Albertus Magnus im Soester Norden öffnen sich für die erste Kirche mit Feuer im Herbst 2025.

Besonderes Licht, inspirierende Predigten, Musikgruppen, die mitreißen: Das ist in wenigen Worten umschrieben das Konzept, das diesen Messen eine außergewöhnliche Gestalt gibt und die Kirchbesucher jedes Mal begeistert nach Hause gehen lässt. Den Anfang macht ein für viele Soester bekanntes Gesicht am Altar. Jakob Ohm, mittlerweile Vikar in Herne, jedoch zuvor Diakon in Soest, feiert den Eröffnungs-Gottesdienst. In der Folge haben wieder viele Zelebranten ihr Kommen zugesagt, die in der Gemeinde schon oft gut ankommen sind – wie Pastor Karsten Weidisch aus Münster oder Pater Guido Hügen aus Meschede. Ein herzlicher Dank in besonderer Weise gilt aber jeweils den Gruppen, die musikalisch wie inhaltlich verantwortlich zeichnen. Eine Übersicht über alle Termine mit weiteren Details finden Sie im Anhang.

Plan Themen 2025-26

Deshalb haben wir für unseren Raum die St. Albertus Magnus-Kirche im Soester Norden umgestaltet. Die ersten starren Bankreihen wurden entfernt und durch moderne Stühle ersetzt. Gleichzeitig wurde ein flexibles Podest angeschafft, das in den Kirchenraum hineinragt und auf dem ein bewegbarer Altar steht. Hier ist auch genügend Platz für szenische Spiele. Darüber hinaus wurde eine professionelle Licht- und Tontechnik installiert, so dass die Kirche buchstäblich in allen Farben leuchten kann. Musiker und Bands können sich mit ihrem Equipment ganz einfach in die bestehende Anlage einklicken. Außerdem wurde ein übergroßer UHD-Monitor angeschafft, mit dem Texte, Bilder und Filme gezeigt werden können.

 

Von Oktober bis März findet das beliebte Gottesdienstformat „Kirche mit Feuer“ statt. Das „Kirche mit Feuer-Team“ schreibt dazu:

Ein Ort, der mich wärmt
Ein Ort, der ausstrahlt
Ein Ort an dem ich auftanke.

Das will der Glaube sein, und das sollte Kirche sein. In den Monaten Oktober bis März bieten wir im Pastoralen Raum Soest dazu innovative Messen an. „Kirche mit Feuer“ sind Gottesdienste, die von unterschiedlichen Gruppen vorbereitet werden. Zu Beginn wird ein Feuer entzündet.  Immer wird moderne Musik gespielt und für jede Messe ein besonderes Lichtkonzept entworfen. Im Mittelpunkt steht die Jesus-Geschichte des jeweiligen Sonntags. Diese wird in vielfältiger Weise umgesetzt und die Menschen zum Mitdenken und Mitmachen angeregt.

Die aktuelle Saison "Kirche mit Feuer"

Am Samstag den 17.5. kommt Leben in unseren Pastoralen Raum. Um 18.00 Uhr gestalten die Band Resonanz und die Jugendgruppe JuGo-Team aus Soest unsere Messe in der St. Albertus-Magnus Kirche in Soest mit. Unter dem Namen Kirche mit Feuer gestaltet die Jugendgruppe schon lange Messen so, dass die Menschen interaktiv miteinbezogen werden. „Lebendigkeit – das ist das Markenzeichen der Gottesdienst, die wir, Band und Jugendgruppe, in Soest unter dem Namen „Kirche mit Feuer“ seit Jahren mit großem Erfolg feiern“, erläutert Andreas Krüger, Gitarrist der Band und Gemeindereferent in Soest.

Die Band Resonanz spielt Lieder, die zum Mitsingen nur so einladen. Und nach der Messe gibt sie auch noch ein mitreißendes Konzert aus bekannten, und selbstgeschriebenen Liedern für Glaube und Gottesdienst.

Unsere Soester Band zeichnet sich durch teils rockige, teils einfühlsame Arrangements aus, die Lust machen, mitzusingen.

Also: Termin reservieren: Sa. 17.5., ab 18.00 Uhr: St. Albertus-Magnus, Soest

Kirche mit Feuer_on tour

Flyer - Kirche mit Feuer on tour

Test
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de