22.11.2025
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Bunter Vormittag der Kommunionkinder im Bonifatiushaus

Duft nach frischem Brot, Kinderlachen, ganz viel Kreativität…: Alles aufzählen, was die Kommunionkinder der Pfarrei Heilige Familie beim Gruppentreffen erlebt haben, ist gar nicht möglich.

Denn auch die Gemeinschaft untereinander war spürbar. Viele Mütter haben sich in diesem Jahrgang gefunden, die Hand anlegten und die Drittklässler liebevoll begleitet haben. „Ihr seid meine Freunde“ – so heißt das aktuelle Motto, wobei gleichzeitig die Freundschaft mit Jesus, aber auch in der Kommuniongruppe gestärkt wurde. Nebenbei ist Einiges neu entstanden: So wurden schöne Rosenkränze geknüpft, ein besonderes Mottobild vorbereitet und farbenfrohe Kreuze gestaltet. Diese Symbole können die Mädchen und Jungen nicht nur auf den Weg zum Weißen Sonntag im Frühjahr 2026, sondern vor allem darüber hinaus im Leben, begleiten.

Am Ende fanden sich alle ein bei einer gemeinsamen Tafel, wo das leckere Brot verköstigt wurde. Schlussakkord war der „Daumen hoch“ bei jedem Kommunionkind, das den Tag genossen hat. Ein besonderes Willkommen gilt nun am 1. Advent, wo in St. Bonifatius die Familien- und Päckchenmesse gefeiert wird.

Ein zweites Gruppentreffen findet am 31. Januar statt.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder waren mit den Emmausjüngern auf dem Weg

Wer in den Bänken der Bonifatiuskirche sitzt, dem sticht das Bild auf dem Altar ins Auge: Drei Männer am Tisch mit Brot und Wein. Die Emmausgeschichte nimmt die Besucher mit hinein in das Geschehen der Eucharistie.

Bad Sassendorf „Der VDK Ein Sozialverband Gestern, Heute und in Zukunft“ Vortrag der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag mit Kaffeetrinken zum Thema "Der VDK - Ein Sozialverband - Gestern, Heute und in Zukunft" eingeladen. Die Teilnehmenden in dem Vortrag, der von Kornelia Peters gehalten wurde, wie alles begann.

Bad Sassendorf „Endspurt“ in der Messdienerausbildung

Das Üben der neuen Ministranten geht in die heiße Phase - denn am 1. Advent ist die feierliche Einführung unserer Viertklässler.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de