13.11.2025
Möhnesee
Möhnesee

November: Wenn die Seele Atem holt

Am Möhnesee spürt Pastor Ludger Eilebrecht, wie die eigentlich stille und dunkle Jahreszeit zur Einladung wird – zum Innehalten, Erinnern und Krafttanken im Glauben.

Ein Novembertag am Möhnesee. Die Sonne sucht immer wieder kleine Wolken-Lücken, um ihre Strahlen hinunter ans See-Ufer zu schicken. Auch wenn es ihr gelegentlich gelingt, die Wasserfläche in gleißendes Licht zu tauchen, wenig später türmt sich das mächtige Grau am Himmel wieder zu einer dicken Wolkenformation auf. Die goldenen Oktobertage sind vorbei. Novemberstimmung ist im Anmarsch. Sie setzt in der Soester Börde zwar angesichts von Allerheiligenkirmes, Karnevalsauftakt und Martinstag ein wenig später als andernorts ein, doch dann ist sie plötzlich da, jene Zeit im Jahresverlauf, die geprägt ist von Dunkelheit, Stille und von der aufziehenden Kälte. Das Laub fällt von den Bäumen, der Winter kündigt sich an. Das Leben dreht einen Gang zurück. Oder sogar zwei Gänge?

Den gesamten Bericht gibt´s auf der Homepage des Erzbistums Paderborn.

Weitere Einträge

Möhnesee Ökumenisches Taizegebet am Möhnesee bittet um Frieden

Das Wort Frieden tauchte am Anfang der Reihe nicht auf, doch die Verantwortlichen haben gespürt, dass das Thema vielen ein Herzensanliegen ist.

Möhnesee Ein Container ist geplant für die Missionsstation Ave Maria / Südsudan, das Projekt von P. Avelino  

Am 14. September zelebrierte Pater Avelino den Kirche am See Gottesdienst, vorbereitet von der Eine Welt Gruppe Günne. Pater Avelino berichtete von der schrecklichen Flüchtlingssituation in Ave Maria/Südsudan und strahlte dennoch viel Zuversicht und Dankbarkeit aus.

Möhnesee Familienfest zum kfd-Jubiläum

Am letzten Ferienwochenende hatte die kfd-Möhnesee zu einem großen Familienfest in und um das Ludwig-Kleffmann-Haus in Körbecke eingeladen, um ihr 100 jähriges Jubiläum zu feiern.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de