Auf der Allerheiligenkirmes kommen im Anschluss alle auf ihre Kosten. Finanziert werden die Karussellfahrten von der Pfarrei – als Dankeschön für treue Dienste an Sonntagen, bei Taufen oder Beerdigungen. Der Rundgang vom Bahnhof bis zur Wiesenkirche ermöglichte wieder das Testen zahlreicher Fahrgeschäfte. Traditionell endete die bunte Tour am Big Monster, wo zum Abschluss zusammen noch einige Runden gedreht wurden.
Hingewiesen sei zudem auf eine langfristige Veranstaltung. Vom 18.-20. September 2026 geht es nach Hardehausen, an den Ort, wo bereits in diesem Sommer eine tolle Freizeit stattgefunden hat. Gemeinsam mit Ministranten aus Soest erleben die Altardiener von St. Antonius, St. Bonifatius und St. Christophorus dann im kommenden Frühherbst Spiel, Spaß und Spannung rund um das alte Gemäuer im Kreis Höxter. Weil die Gemeinde in Buchungsverpflichtung ist, werden die Anmeldungen spätestens am 16. Januar benötigt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Weitere Infos stehen auf dem Flyer unter www.pr-soest.de!