Noch vor dem eigentlich Messanfang freute sich Gemeindereferent Andreas Krüger – Initiator des erfolgreichen Projektes im PR Soest – darüber, dass an dem Abend der Startschuss für die beliebte Gottesdienstreihe fiel. Der musikbegeisterte Seelsorger griff direkt beherzt zur Gitarre, um die Lieder einzustudieren, die auf einem neuen Bildschirm präsentiert wurden.
Beim liturgischen Einzug konnten die Kirchbesucher dann ein weiteres vertrautes Gesicht entdecken. Dr. Jakob Ohm – der Zelebrant – war selbst einige Zeit Mitglied des Pastoralteams gewesen, als er sein Diakonat absolvierte. Gemeinsam mit Jugendlichen leitete Andreas Krüger dann in das Thema der Messe ein – es ging im Evangelium um die Begegnung zwischen Zöllner und Pharisäer, die anschaulich machen sollte: Sei ehrlich zu dir selbst. In seiner Ansprache ergänzte Jakob Ohm durch persöhliche Erfahrungen, die er jüngst gemacht hatte. Er war am gleichen Tag erst zurückgekehrt aus Bangladesch, dem Projektland der Sternsingeraktion 2026. Eingerahmt wurde die Feier wie üblich durch stimmungsvolle Musik – dieses Mal von der Band „Two for you“.
Die nächste Ausgabe der Kirche mit Feuer fällt auf das Patronatsfest der Gemeinde, das am 15. November gefeiert wird.
 
                
             
                
             
             
            