28.09.2025
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Mit detektivischem Spürsinn durch St. Bonifatius

Mit staunenden Augen saßen die neuen Kommunionkinder bereits einmal in St. Christophorus, wo sie gemeinsam mit ihren Eltern den ersten Weggottesdienst feiern konnten. Hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche durften sie dann am letzten Sonntag im Monat September schauen.

Auf Entdeckungsreise gingen sie in Kleingruppen durch das Gotteshaus, um neue Orte zu erkunden. Ausstaffiert mit einem Jutebeutel konnten sie dabei kleine Mitgebsel einsammeln, die sie zukünftig an diesen Aktionstag erinnern werden. So gab es für die interessierten Drittklässler z.B. ein Spiel auf Basis einer Karte des Landes Jesu, ein Büchlein über Maria, einen Stift mit einem Segensgedanken u.a. Zudem konnten sie Vikar Reni Rudolf kennenlernen, der mit ihnen am Weißen Sonntag am Altar stehen wird. Zur Nachbereitung des Nachmittags bekam jede Familie zudem einen Bastelbogen, mit dem eine eigene Kirche nachgebaut werden kann.

Weiter geht es in der Vorbereitung auf den Weißen Sonntag mit dem zweiten Weggottesdienst am Montag (Ostinghausen / 17h) und dem Abend für die Katechetinnen, der am 1. Oktober um 19.30 Uhr im Bonifatiushaus (oben) stattfindet. Eine herzliche Einladung wurde zudem bereits zur Teilnahme an der Reiterprozession ausgesprochen, die am Erntedanksonntag in Bettinghausen startet. Dazu sind die Infos (s. auch unter www.pr-soest.de) schon beim Infoabend übermittelt worden.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Halbzeit bei den Weggottesdiensten der Kommunionkinder in der Pfarrei Heilige Familie

Gemeinsam mit Vikar Reni Rudolf, der der Messe am Weißen Sonntag vorstehen wird, und der Gemeindereferentin Felicitas Hecker feierten die Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Eltern wieder Weggottesdienst.

Bad Sassendorf Sälzerkinder versammelten sich unter bunt geschmückter Erntekrone

Traditionell feiern die Zweitklässler in ökumenischer Verbundenheit in der evangelischen Kirche ihr Erntedankfest.

Bad Sassendorf DANKbarkeit erfüllte die Herzen der Verantwortlichen der zweiten Reiterprozession

Das kleine Wörtchen Danke stand nicht nur thematisch im Mittelpunkt des ersten Sonntages im Oktober, der mit vielen Gläubigen auf Haus Düsse gefeiert wurde.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de