19.09.2025
Ostinghausen
Pastoraler Raum

„Glauben feiern, wo er unmittelbar spürbar ist“

Das Erzbistum berichtet über die Erntedank- und Reiterprozession

Im vergangenen Jahr erlebte im Pastoralen Raum Soest eine Reiterprozession ihre Premiere. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein machten sich 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Vereins- und Fahnenabordnung, zahlreiche Pferde mit ihren Reitern aber auch eine größere Zahl Gespanne, darunter eines mit einer großen Erntekrone, auf den Weg von der St. Antonius-Kapelle in Bettinghausen zum etwa eine halbe Stunde Fußweg entfernten Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse. Und so – oder so ähnlich – soll es auch beim Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, wieder werden. Pastor Michael Stiehler und Messdiener Maximilian Arp als Initiatoren schildern im Doppel-Interview mit Reinhold Großelohmann die Motivation, die diesem Projekt zugrunde liegt, ein Projekt, das schon in der Vorbereitung zu einem großen Gemeinschaftswerk wurde.

Bericht des Erzbistums Paderborn

Weitere Einträge

Pastoraler Raum Die aktuellen Pfarrnachrichten 21.09.25 bis 05.10.25

vom 21.09.25 bis 05.10.25

Pastoraler Raum Über 1300 Frauen interessierten sich für Wandel in der Kirche

Wenn die Frage nach einer Region auftaucht, in der Strukturwandel in ausdrucksvoller Weise erfahrbar und erlebbar ist, dann kommt vielen schnell das Ruhrgebiet in den Sinn. Auch in der katholischen Kirche ist in diesen Tagen viel vom Transformationsprozess die Rede.

Pastoraler Raum Gelungener Startschuss der Taizé-Woche in Heilig Kreuz

Einladend war es bereits vor der Kirchentüre. Küsterin Gisela Müller hatte den Eingang und auch das Weihwasserbecken mit Kerzen dekoriert, so dass die Gottesdienstbesucher bereits vor Gebetsbeginn in eine besondere Atmosphäre eintreten konnten.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de