Im vergangenen Jahr erlebte im Pastoralen Raum Soest eine Reiterprozession ihre Premiere. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein machten sich 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Vereins- und Fahnenabordnung, zahlreiche Pferde mit ihren Reitern aber auch eine größere Zahl Gespanne, darunter eines mit einer großen Erntekrone, auf den Weg von der St. Antonius-Kapelle in Bettinghausen zum etwa eine halbe Stunde Fußweg entfernten Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse. Und so – oder so ähnlich – soll es auch beim Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, wieder werden. Pastor Michael Stiehler und Messdiener Maximilian Arp als Initiatoren schildern im Doppel-Interview mit Reinhold Großelohmann die Motivation, die diesem Projekt zugrunde liegt, ein Projekt, das schon in der Vorbereitung zu einem großen Gemeinschaftswerk wurde.
„Glauben feiern, wo er unmittelbar spürbar ist“






