27.04.2025
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

Kommunionkinder blickten auf volle Netze

Ein abwechslungsreiches Wochenende, Blicke hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche, eine besondere Pflanzaktion, Engagement bei Krippenspiel und Sternsingern, ein spannender Blick in die Bibel, kreatives Arbeiten und Besuch von kindgemäßen Gottesdiensten…

Damit ist wohl längst noch nicht aufgezählt, was die Mädchen und Jungen in den Monaten ihrer Kommunionvorbereitung alles gemeinsam unternommen und erlebt haben. Das Netz schöner Erlebnisse ist gewissermaßen voll. So passte die Erzählung vom großen Fischfang (das Evangelium, das die Kinder seit Herbst 2024 begleitet hat) zum aktuellen Jahrgang zu 100 Prozent.

Am 27. April war es dann soweit, dass sich die Gruppe erstmalig am Tisch des Herrn versammeln konnte. In St. Bonifatius wurde zusammen mit den Familien der würdige Festgottesdienst gefeiert.

Nach dem Weißen Sonntag gilt die herzliche Einladung an die Drittklässler, in der Pfarrei Heilige Familie „am Ball zu bleiben“. Gerne werden sie alle demnächst als Verstärkung der Messdienerschar in St. Antonius, St. Bonifatius und St. Christophorus gesehen.

 

Namen der Kommunionkinder aus Bad Sassendorf:

Liam Noah Allenstein, Leo Bange, Henrik Louis Bannwitz, Paul Becker, Euzebiusz Borawski, Manuel Brodkorb, Lemalian Hölzel, Tino Hunecke, Milan Jadasch, Fabian Jörg, Nela Judzinski, Edda Kämmerling, Jasper Kämmerling, Simon Kirchhoff, Emma Kriegelstein, Wiktor Kwiczala, Emilia Napiuerski, Mila Mönnig, Ida Niermann, Titus Ostendorf, Sophia Pakusch, Lena Pioch, Anna-Maria Reimann, Noah Schäfers, Nils Skarupa, Stella Rosalie Vasi, Konstantin Wandzioch und Hannes Wienold.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Neue Hoodies und Poloshirts sind eingetroffen

Die weinrote Kluft macht alle Messdiener der Pfarrei Heilige Familie schon von Weitem erkennbar.

Bad Sassendorf Kita St. Christophorus bekam sechs wundervolle Neuzugänge

„Gott, ich bin dein größtes Wunder“ – den Gedanken hatten sich die Erzieher rund um die Leitung Imke Siona Frerich ausgesucht, um die neuen Mädchen und Jungen in ihrer Kita willkommen zu heißen.

Bad Sassendorf Die Facetten einer Lichtgestalt weitertragen Bischof emeritus richtete Appell an Ida-Wallfahrer

Dankbar und froh sei er gewesen, dass er im  Jubiläumsjahr als Zelebrant eingeladen worden war, obwohl er sein eigentliches Amt mittlerweile aufgegeben hat.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de