20.12.2024
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Bad Sassendorfer zeigen sich solidarisch mit der Ukraine

Am Heiligen Abend 2024 wird ein trauriges Ereignis genau 34 Monate alt: Im Februar 2022 folgte die Invasion in die Ukraine, der Krieg in Europa begann. Viele Menschen deutschlandweit zeigten sich erschüttert und wollten helfen.

Am vierten Adventswochenende fand im Kurort dazu eine beachtenswerte Aktion statt. Das „Haus Saline“ in der Weststraße zeigte sich solidarisch mit dem Kriegsgebiet, dachte dabei vor allem an die Menschen, die besonders in Not sind. Aus dem Fundus stellten sie 17 Rollstühle / Rollatoren und 14 Pflegebetten zur Verfügung, die funktionsfähig sind, allerdings in der Einrichtung nicht mehr gebraucht werden. Eine ukrainische Spedition stellte einen 17m langen Lastwagen zur Verfügung, der durch tatkräftige Unterstützung von jungen Ukrainern, Mitarbeitern des Pflegeheims und Mitgliedern der Pfarrei Heilige Familie jetzt beladen wurde. Vom Kurort ausgehend nahm die Fuhre Kurs Richtung Ukraine – eine Strecke von über 1000 km. Dort soll das Mobiliar Krankenhäusern zugutekommen. Noch vor den Feiertagen, an denen die Ukrainischen Christen ebenfalls der Geburt Jesu gedenken, wird – so der Wunsch der Initiatoren – die Lieferung ihr Ziel erreichen.

Neben diesem größeren Projekt ruft die katholische Kirchengemeinde weiter dazu auf, Kerzen und Kerzenreste abzugeben, die wahrscheinlich in der Weihnachtszeit vermehrt in Haushalten anfallen. Sammelstellen sind alle drei Kirchorte – in St. Antonius, St. Bonifatius und St. Christophorus stehen dazu Behälter in den Eingängen der Gotteshäuser. Benötigt werden ebenfalls Verbandskästen (auch abgelaufene Ware), die zudem dort hinterlegt werden können.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Jahreshauptversammlung der kfd Heilige Familie nahm Vergangenheit und Zukunft in den Blick

Alles hat eine Zeit – ein bekannter alttestamentlicher Text stand zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Kurort.

Bad Sassendorf Gemeindeausschuss gab Anstoß für Gebetskette in St. Christophorus

Der 27. Januar ist für die Ostinghäuser Katholiken ein fixer Termin: Zum Tag der Ewigen Anbetung treffen sich traditionell Menschen zu Betstunden und Gottesdienst in ihrer Pfarrkirche. In diesem Jahr hat sich ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen ein verändertes Konzept überlegt:

Bad Sassendorf Begeisterte Kommunionfamilien reisten in Gedanken an den See von Tiberias

„Kommt her und esst…“ – So lautet das offizielle Motto der Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr zur Erstkommunion in St. Bonifatius gehen wollen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de