01.12.2024
Soest
Soest

Messdienertag in St. Patrokli

Am Wochenende des ersten Advents kamen die Messdienerinnen und Messdiener von St. Patrokli zu einem besonderen Treffen zusammen:

Ein Messdienertag mit Übernachtung im Patroklushaus stand auf dem Programm:

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde – Denn einige neue Gesichter waren in der Runde: die neuen Messdiener Julius, Lennard, Sara und Luisa, die am 1. Advent in die Messdienergemeinschaft aufgenommen wurden – ging es los mit einer intensiven Übungseinheit für den Messdienerdienst. Ob in einem improvisierten Altarraum oder live in der Abendmesse in der Krypta, die Laufwege und Handgriffe saßen.

Zwischenzeitlich war es winterlich dunkel geworden, und die Gruppe erwartete eine Nachtwächterführung durch das adventlich in der Dunkelheit leuchtende Soest. Mit viel Herz und Witz brachte der Stadtführer den Messdienern ihre Heimat nahe, die viele neue Blickwinkel bereithielt. Mit einem Abendessen und bei leckerem selbstgemachtem Popcorn klang der Abend bei einem Film aus – das dachten zumindest die Jugendlichen, doch das Leitungsteam hatte noch eine Mitternachtsmesse in der durch Kerzenschein erleuchteten Krypta als Überraschung parat.

Nach einer kurzen Nacht ging es nach dem Frühstück nochmal in eine Übungseinheit, denn am 1. Advent sollte bei der Messdieneraufnahme ja alles wie gewohnt gut funktionieren.

Die Messdienergruppe von St. Patrokli freut sich bereits auf ihre nächste Aktion, denn in nur zwei Wochen geht es zum legendären „Hardehausen-Wochenende“ ins Jugendhaus des Erzbistums Paderborn. Auch da erwartet die Gruppe viel Spannendes und natürlich Gemeinschaft, Gebet und Action.

 

Weitere Einträge

Soest Wandel ermöglichen… Kfd gestaltete „Kirche mit Feuer“ zum Jahresbeginn

Ein wahrer Verwandlungskünstler… Mit launigen Worten stellte Pastor Roland Schmitz, Diözesanpräses im Verband, in einem sehr gut besuchten Gottesdienst Jesus von Nazareth den interessierten Kirchbesuchern vor.

Soest Weihnachtliche Klänge erfüllten die Brunokirche

Die schönsten Weihnachtslieder wurden im neuen Jahr in der St. Bruno-Kirche gesungen.

Soest „Füreinander“

Die Spendensumme von 4210,00€ wurde bei der Adventssammlung 2024 der Caritas-Konferenz St. Albertus-Magnus erreicht.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de