01.12.2024
Soest
Soest

Messdienertag in St. Patrokli

Am Wochenende des ersten Advents kamen die Messdienerinnen und Messdiener von St. Patrokli zu einem besonderen Treffen zusammen:

Ein Messdienertag mit Übernachtung im Patroklushaus stand auf dem Programm:

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde – Denn einige neue Gesichter waren in der Runde: die neuen Messdiener Julius, Lennard, Sara und Luisa, die am 1. Advent in die Messdienergemeinschaft aufgenommen wurden – ging es los mit einer intensiven Übungseinheit für den Messdienerdienst. Ob in einem improvisierten Altarraum oder live in der Abendmesse in der Krypta, die Laufwege und Handgriffe saßen.

Zwischenzeitlich war es winterlich dunkel geworden, und die Gruppe erwartete eine Nachtwächterführung durch das adventlich in der Dunkelheit leuchtende Soest. Mit viel Herz und Witz brachte der Stadtführer den Messdienern ihre Heimat nahe, die viele neue Blickwinkel bereithielt. Mit einem Abendessen und bei leckerem selbstgemachtem Popcorn klang der Abend bei einem Film aus – das dachten zumindest die Jugendlichen, doch das Leitungsteam hatte noch eine Mitternachtsmesse in der durch Kerzenschein erleuchteten Krypta als Überraschung parat.

Nach einer kurzen Nacht ging es nach dem Frühstück nochmal in eine Übungseinheit, denn am 1. Advent sollte bei der Messdieneraufnahme ja alles wie gewohnt gut funktionieren.

Die Messdienergruppe von St. Patrokli freut sich bereits auf ihre nächste Aktion, denn in nur zwei Wochen geht es zum legendären „Hardehausen-Wochenende“ ins Jugendhaus des Erzbistums Paderborn. Auch da erwartet die Gruppe viel Spannendes und natürlich Gemeinschaft, Gebet und Action.

 

Weitere Einträge

Soest Fröhliche Stimmung an der „Langen Tafel“ der kfd

Tolle Begegnungen – ungewöhnliche Tanzdarbietungen – Spaß beim gemeinsamen Singen: Das hatte der Flyer versprochen, über 80 Personen waren dieser Einladung gerne gefolgt.

Soest Familienmesse machte Mut für neue Wege

Einen riesigen Rucksack hatte der Familiengottesdienstkreis in die Albertus-Kirche zur Vorabendmesse mitgebracht. Gemeinsam mit den Kindern wurde dieser ausgepackt – Haarbürste und Spiegel, Trinkflasche, Butterbrotdose u.v.m. holten die Kinder aus ihm heraus.

Soest Urlaubsstimmung bei der Kfd Albertus Magnus

Du führst mich hinaus in die Weite – mit diesen Worten hatte Andrea Steinhoff, geistliche Begleiterin der kfd im Soester Norden, ihre Wort-Gottes-Feier überschrieben.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de