10.11.2024
Soest
Bad Sassendorf

Messdienerschar vergnügte sich zwischen Mandelständen und tollen Karussells

Höher – schneller – weiter: So ist es wohl bei vielen Fahrgeschäften auf der Kirmes die alljährliche Devise.

Doch bevor die Ministrantenrunde aus der Pfarrei Heilige Familie den Weg zum Rummel fand, setzten sie schon einen ersten Höhepunkt: Über zehn Mädchen und Jungen konnten die Kirchbesucher am zweiten Sonntag in St. Bonifatius beim großen Einzug zählen. Bevor sich die Gruppe ins Vergnügen stürzte, gaben die Altardiener nämlich im Hochamt durch ihr Engagement ein sichtbares Glaubenszeugnis ab. Per Zug ging es danach Richtung Kirmesmeile, wo alle freudig verschiedene Karussells gemeinsam testeten. Über 30 Personen genossen Fahrten in Wellenflug, Autoscooter, Nessy, Hexentanz & Co. Krönender Abschluss war wie jedes Jahr die Runde im Big Monster, bevor die Eltern ihre zufriedenen Kinder wieder in Empfang nehmen konnten.

Ende November kommen die Altardiener erneut zusammen. Am 23. 11. findet ein Messdienertag statt, der in der festlichen Aufnahme der neuen Minis in St. Christophorus endet. Zur Mitfeier ist die ganze Gemeinde um 18h in der Ostinghauser Pfarrkirche willkommen.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Kommunionkinder blickten auf volle Netze

Ein abwechslungsreiches Wochenende, Blicke hinter die Kulissen der Bonifatiuskirche, eine besondere Pflanzaktion, Engagement bei Krippenspiel und Sternsingern, ein spannender Blick in die Bibel, kreatives Arbeiten und Besuch von kindgemäßen Gottesdiensten…

Bad Sassendorf Ökumenische Verbundenheit in der Osternacht

Ein besonderes Zeichen schließt traditionell die feierliche Osternacht in St. Bonifatius ab. Vor dem Segen trat auch in diesem Jahr Martin Anemüller zum Altar.

Bad Sassendorf Gemeindemitglieder folgten den Spuren Jesu

Traditionell durch die Woeste führt der Kreuzweg am Karfreitag die Gläubigen der Pfarrei Heilige Familie. Auf Initiative des Gemeindeausschusses galt auch in diesem Jahr die Einladung allen Interessierten, mit meditativen Texten zu Fuß durch das Naturschutzgebiet zu schreiten.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de