14.10.2024
Kita Ostinghausen
Bad Sassendorf

Ostinghauser Kitafamilien feierten Erntedank

Ganz winzig ist am Anfang das Senfkorn. Deshalb mussten sich die Schulkinder der Kita St. Christophorus ebenfalls zunächst richtig klein machen.

Im Rollenspiel, angelehnt an ein biblisches Gleichnis, lernten sie dann, das mit Hilfe von gutem Boden, frischem Wasser und wärmender Sonne ein großer Baum entsteht. Diese entscheidenden Zugaben wurden in einer Andacht verglichen mit der Geborgenheit im Elternhaus, der Freude im Kindergarten und der Begleitung Gottes durch das Leben hindurch. Ein buntes Samentütchen durften die Mädchen und Jungen zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Nach dem Wortgottesdienst, der openair auf der Wiese gefeiert wurde, lud Benedikt Klaus dann alle zum Verbleiben auf dem Gelände der Kita ein. Die Mädchen und Jungen zeigten sich begeistert beim Stockbrot-Feuer, die Eltern hatten zur Stärkung Suppen und Dips mitgebracht. Die Erzieherinnen verwöhnten die Gruppe zudem mit selbstgebackenem Brot.  Somit lernten auch die jüngsten Gemeindemitglieder am Beispiel von Erntedank, dass es schön ist zusammen zu feiern und Gott zu danken.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Allerheiligen in der Pfarrei Heilige Familie

An Allerheiligen haben in der Pfarrei Heilige Familie zwei festliche Gottesdienste stattgefunden. In Bettinghausen kamen Gläubige bereits am Vorabend zusammen. Zum 1. November hatte der Gemeindeausschuss den Küsterdienst in St. Bonifatius übernommen.

Bad Sassendorf Kolpingnachmittag zum Thema „Zwischen Bier und Salz“

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag zum Thema "Zwischen Bier und Salz" eingeladen.

Bad Sassendorf Gemeindeausschuss bildete sich in Öffentlichkeitsarbeit fort

Ein Plakat soll „Lust machen“ zum Gottesdienstbesuch, Flyer müssten so gestaltet sein, dass sich besonders junge Familien angesprochen fühlen. Dieser Wunsch beschäftigt wohl viele Gruppierungen, die Veranstaltungen regelmäßig bewerben, so auch den Gemeindeausschuss der Pfarrei Heilige Familie.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de