08.07.2024
Bad Sassendorf / Hörstel
Bad Sassendorf

Ausstellung der Keilrahmen der Ministrantenfreizeit 2024

„Verschieden und doch eine Gruppe“… Dieses Motto hatte sich eine Teilnehmerin selbst ausgedacht.

Zu Beginn der diesjährigen Ferienfreizeit war den 17 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nämlich die Frage gestellt worden: Warum bin ich eigentlich Messdiener? Darauf griffen die Mitfahrer beherzt zu Pinsel & Farben und malten nach Lust & Laune ihre Keilrahmen bunt. In der Abschlussrunde am Ende des verlängerten Wochenendes durfte jeder sein kleines Kunstwerk präsentieren. Zusammenhalt, Jesus in unserer Mitte, starke, „coole“ Gemeinschaft, wir gemeinsam am Altar waren die Gedanken, die mit Kreativität und einer Menge Spaß in Szene gesetzt worden waren. Die Keilrahmen sind derzeit in St. Bonifatius ausgestellt, damit die Gemeindemitglieder und Gottesdienstbesucher sich ebenfalls daran erfreuen können.

Gleichzeitig sagen die Messdiener damit allen Danke, die die Arbeit in der Pfarrei immer wieder unterstützen. Wer sich für die Gruppe interessiert, etwas spenden will oder auch in der Leitung / Betreuung mitwirken möchte, darf sich jederzeit unter felicitas.hecker@pr-soest.de melden.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Messdienerschar setzt auf Familie Freundschaft Evangelium

Auf diese Steine können sie bauen… Ein bekannter Werbespruch, der nun zum Leitmotiv der Messe in St. Bonifatius wurde. Gemeinsam mit der Messdienerleiterrunde war der Gottesdienst im Vorfeld vorbereitet worden, der am Festtag Petrus und Paulus stattfand.

Bad Sassendorf Großer Andrang beim Messdienerstand auf dem Jukiz im Kurpark

Ein buntes Potpourri verschiedenster Angebote unter strahlend blauem Himmel: Besser hätte das Jukiz 2025 im Kurort nicht verlaufen können. Und mittendrin die heimische Ministrantengruppe mit einem besonderen kreativen Angebot.

Bad Sassendorf Sammelaktion von Tintenpatronen mit Druckknopf

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen ruft zur großen Sammelaktion auf. Gesammelt werden Tintenpatronen mit Druckkopf, mit dem Erlös möchte die Kolpingsfamilie ihre Kasse für diverse Projekte und Anschaffungen aufbessern - und nebenbei die Umwelt entlasten.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de