23.03.2024
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf

Einstimmung auf Palmsonntag in der Pfarrei Heilige Familie

Die skeptische Cornelia, der neugierige Simon, die geheilte Susanna, der gläubige Andreas, die hoffnungsfrohe Lydia: Sie und viele andere sind in Jerusalem dabei, als Jesus in die Stadt kommt. In einer fiktiven Geschichte erzählen sie Rebecca, Reporterin beim „Jerusalemer Anzeiger“...

…. was sie an Palmsonntag empfinden. Mit diesem Rollenspiel begann ein Gruppentreffen der Kommunionkinder, das die Drittklässler in das Geschehen des Festes mit hineinnahm. Danach ging es im Bonifatiushaus bunt weiter – im wörtlichen Sinne.

Mit leuchtendem Kreppband in verschiedenen Farbtönen wurden Palmstöcke verziert, die zweite Gruppe backte Brot und erinnerte sich an die Begegnungen im Abendmahlssaal. Zur Vertiefung ihres Wissens konnten die Mädchen und Jungen zum Abschluss einen Bastelbogen mitnehmen. Ein Dankeschön geht an die Eltern und einige Frauen der heimischen kfd, die die Kinder tatkräftig unterstützten.

In der sogenannten Heiligen Woche – den Tagen vor Ostern – sind die Familien in besonderer Weise zur Mitfeier der Gottesdienste eingeladen. An dieser Stelle sei noch einmal explizit der Kreuzweg in der Woeste genannt. Er beginnt am Karfreitag morgen (9h) an der Christophoruskirche.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Wallfahrer legten Zwischenstopp traditionsgemäß in St. Christophorus ein

Es ist jedes Jahr ein beeindruckendes Bild, wenn die Delbrücker Wallfahrer aus Richtung Lohe kommend am Ortseingang von Ostinghausen auftauchen (Foto).

Bad Sassendorf Messdienerschar setzt auf Familie Freundschaft Evangelium

Auf diese Steine können sie bauen… Ein bekannter Werbespruch, der nun zum Leitmotiv der Messe in St. Bonifatius wurde. Gemeinsam mit der Messdienerleiterrunde war der Gottesdienst im Vorfeld vorbereitet worden, der am Festtag Petrus und Paulus stattfand.

Bad Sassendorf Großer Andrang beim Messdienerstand auf dem Jukiz im Kurpark

Ein buntes Potpourri verschiedenster Angebote unter strahlend blauem Himmel: Besser hätte das Jukiz 2025 im Kurort nicht verlaufen können. Und mittendrin die heimische Ministrantengruppe mit einem besonderen kreativen Angebot.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de