Dieser Text gehört zu den Tischgebeten, die Gläubigen oft schon seit frühester Kindheit vertraut sind. Sichtbar werden diese Zeilen jedes Jahr Anfang Oktober, wenn das Fest Erntedank im Kalender steht. Im Vorfeld gestalten Ehrenamtliche dann mit viel Liebe und Engagement die Altarräume, schaffen dazu Korn, Obst und Gemüse in bunter Vielfalt herbei und verzieren schlussendlich mit jahreszeittypischen Blumengebinden.
In St. Christophorus Ostinghausen (Foto) krönt über allem die Erntekrone – aus den verschiedenen Getreidesorten gebunden und mit Bändern dekoriert. Vikar Michael Stiehler war sichtlich erfreut, diese große Fülle am Vorabend des 1. Oktobers in Ostinghausen segnen zu dürfen – mit lobenden Worten Richtung aller (Blumenfrauen und Küsterteams), die sich an dem besonderen Altarschmuck beteiligt hatten.