Die Erfolgsgeschichte mit einem neuen Kapitel weiterschreiben will der Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz in der diesjährigen Fastenzeit. War der Aufbau einer Krippe mit selbst angefertigten Figuren aus Stroh ein willkommener und von vielen Betrachtern besuchter Begleiter während der Adventszeit der beiden letzten Jahre, so soll ab dem 26. Februar, dem ersten Fastensonntag, ein aus fünf Stationen bestehendes Fastenzeitprojekt die Besucher zum Verweilen, Nachdenken und Mitmachen animieren.
Das Projekt, das wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Kindergarten errichtet wird, steht unter dem Thema Freundschaft. Was bedeutet Freundschaft, wie wichtig ist sie uns, was müssen wir tun, um Freundschaften zu pflegen und zu erhalten. Freundschaft mit anderen Menschen, der Erde, aber auch mit Gott.
Die „Figuren“ der fünf Stationen (Esel, Kreuz, „Klagemauer“, Spiegel und Abendmahl) werden auch in den jeweiligen Gottesdiensten, die unter das entsprechende Thema gestellt werden, auftreten, wobei der Esel das Projekt eröffnet und es zum Palmensonntag mit seinem zweiten Auftritt im Gottesdienst abrundet. Er ist zudem eine Verbindung zum Adventsprojekt, bei dem er auch schon mitwirkte.
Es ist ein Mitmach-Projekt für alle Altersklassen und lädt selbstverständlich auch nicht Gemeinde-Mitglieder ein. So können Freundschaftsbänder am Esel angeknüpft, ein halbes Herz am Kreuz auf Nägeln gesteckt, sowie an der Klagemauer Überlegungen angestellt werden, was ich für den Erhalt einer Freundschaft tun kann. Beim Blick in verschiedene Spiegel kann der Betrachter/die Betrachterin verschiedene Gesichtspunkte der eigenen Person erkennen und sich letztlich mit an den Tisch zum Abendmahl setzen und an der Gestaltung einer Tischdecke mitwirken.