Anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt hatten sich Gemeindemitglieder und Gäste zunächst in St. Christophorus versammelt, um in einem von den Fahnenabordnungen der Schützenbrüder, der kfd und der Kolpingfamilie umrahmten Gotteshaus die Festmesse zu feiern. Unter ihnen befanden sich auch einige Kommunionkinder, die mit Stolz noch einmal ihr Kleid oder ihren Anzug tragen konnten.
Im Anschluss wurde das Allerheiligste mitgenommen und gen Bettinghausen getragen. Gemäß dem kirchlichen Jahresmotto „Pilger der Hoffnung“ hatte der Gemeindeausschuss Impulse, Gebete und Lieder vorbereitet, die an drei Stationen vorgetragen wurden. Unterstützt wurden sie dabei von Vertretern der Schützen, der Kolpingfamilie und der Frauengemeinschaft. Begleitet von den Bläsern aus Hultrop zog die Festgemeinschaft unter Glockengeläut in die St. Antonius-Kapelle – dem Zielort – ein. Neben dem inhaltlichen Rahmen galt am Ende auch ein Wort des Dankes an alle, die vor und hinter den Kulissen an der Organisation, dem Aufbau und der Durchführung der Prozession beteiligt waren. In der Pfarrei Heilige Familie gibt es eine weitere Prozession am Fronleichnamstag.