11.11.2025
St. Bonifatius
Bad Sassendorf

„Endspurt“ in der Messdienerausbildung

Das Üben der neuen Ministranten geht in die heiße Phase - denn am 1. Advent ist die feierliche Einführung unserer Viertklässler.

Marlene Methfessel, Sebastian Methfessel und David Strathmann haben selbst einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in Sachen Liturgie und somit sind sie – alle drei bewährte Mitglieder unserer Leiterrunde – bestens geeignet, den Nachwuchs fit zu machen. Die angehenden Altardiener (Foto) präsentierten sich jetzt stolz im Gewand in der Sakristei an der Wilhelmstraße.

Am 25.11.2025  findet noch die Generalprobe für die Aufnahmefeier statt. An dem Tag kommen dazu alle, die sich in dem Gottesdienst einbringen wollen, um 18:00 Uhr zur Bonifatiuskirche. Jeder Ministrant – die Neuen, besonders aber auch unsere „Jubilare“ – können gerne dazu stoßen.

Die Aufnahme findet am folgenden Sonntag im Rahmen der Päckchenmesse statt. Am 1. Advent wird zudem sinpalabras die Messfeier begleiten. Inhaltlich zeichnen Gemeindeausschuss, Leiterrunde und Familiengottesdienstkreis für dieses Fest verantwortlich.

Weitere Einträge

Bad Sassendorf Zufriedene Gesichter am „Big Monster“

Strahlende Kinderaugen sind das Fazit des jährlichen Ausfluges der Messdienergruppe, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Soest zieht. Gestartet wurde das Event mit dem Besuch des sonntäglichen Hochamtes in St. Bonifatius.

Bad Sassendorf Allerheiligen in der Pfarrei Heilige Familie

An Allerheiligen haben in der Pfarrei Heilige Familie zwei festliche Gottesdienste stattgefunden. In Bettinghausen kamen Gläubige bereits am Vorabend zusammen. Zum 1. November hatte der Gemeindeausschuss den Küsterdienst in St. Bonifatius übernommen.

Bad Sassendorf Kolpingnachmittag zum Thema „Zwischen Bier und Salz“

Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen hatte zum Vortragsnachmittag zum Thema "Zwischen Bier und Salz" eingeladen.
Kontakt
02921 6710660
kontakt@pr-soest.de